Wegen der Sorge vor den Coronavirus-Mutationen bleibt das öffentliche und private Leben noch bis mindestens 28. März eingeschränkt – auch in Berlin. Gleichzeitig gibt es Lockerungen, die teilweise an Inzidenzzahlen gekoppelt sind. Ein Überblick. […] Einkaufen Der Lebensmitteleinzelhandel, Wochenmärkte für Lebensmittel, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien und Tierbedarfsgeschäfte dürfen in Berlin öffnen – ebenso Optiker, Hörgeräte-akustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten und Banken sowie Buch-handlungen. Gartencenter, Blumenläden und Babyfachmärkte dürfen seit dem 7. März
Weiterlesen